ausdrücken

ausdrücken
ausdrücken I vt выжима́ть, выда́вливать; выта́лкивать
die Trauben ausdrücken дави́ть виногра́д
eine Zigarette an etw. (D) ausdrücken погаси́ть сигаре́ту (о́бо что-л.); потуши́ть сигаре́ту (о́бо что-л.)
ausdrücken II vt выража́ть
etw. in Worten ausdrücken выража́ть (что-л.) слова́ми; выража́ть (что-л.) в слова́х
seine Dankbarkeit ausdrücken вы́разить свою́ благода́рность
seine Gefühle ausdrücken вы́разить свои́ чу́вства
in Dollar ausgedrückt в пересчё́те на до́ллары
in Zahlen ausgedrückt в цифрово́м выраже́нии
ausdrücken, sich выража́ться, проявля́ться, находи́ть выраже́ние (в чем-л.)
ausdrücken выража́ться, выска́зываться
sich undeutlich ausdrücken нея́сно выража́ть свои́ мы́сли
sich lobend über etw. (A) ausdrücken похва́льно отзыва́ться (о чем-л.)
sich mißbilligend über etw. (A) ausdrücken неодобри́тельно отзыва́ться (о чем-л.)
um mich deutlicher auszudrücken... точне́е сказа́ть...
wenn ich mich so ausdrücken darf е́сли мо́жно так вы́разиться

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausdrucken — ausdrucken …   Deutsch Wörterbuch

  • Ausdrücken — Ausdrücken, verb. reg. act. 1) Durch Drücken heraus bringen. Das Wasser ausdrücken, aus einem Schwamme. Den Saft aus einer Pflanze, den Eiter aus einem Geschwüre ausdrücken. Ingleichen metonymisch, den Schwamm, die Pflanze, das Geschwür… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ausdrucken — Ausdrucken, verb. reg. act. durch Drucken allen seinen Theilen nach abbilden. 1) Eigentlich. Ein Siegel in Wachs ausdrucken. Ein Kupferstich, der nicht recht ausgedrucket worden. 2) Figürlich. (a) Abbilden, überhaupt. Jede Vorstellung werde ich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ausdrucken — V. (Grundstufe) den Inhalt einer Datei auf Papier drucken Beispiel: Kannst du mir diese fünf Seiten ausdrucken? …   Extremes Deutsch

  • ausdrücken — V. (Mittelstufe) eine Flüssigkeit aus etw. herauspressen Synonym: auspressen Beispiele: Für den Kuchen drückte der Bäcker eine Zitrone aus. Sie hat das Wasser aus dem Lappen ausgedrückt, um den Tisch abzuwischen. ausdrücken V. (Mittelstufe) etw.… …   Extremes Deutsch

  • ausdrucken — ausdrucken, druckt aus, druckte aus, hat ausgedruckt Kann ich das auf deinem Drucker ausdrucken? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Ausdrucken — Ausdrucken, 1) (Buchdr.), die bestimmte Anzahl von Abdrücken eines Bogens wirklich liefern; 2) (Andrücken, Kammmacher), die unebene Stelle der Hornplatten nochmals erwärmen u. pressen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ausdrücken — ↑formulieren, ↑verbalisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • ausdrücken — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Versuch, es mit deinen eigenen Worten auszudrücken! …   Deutsch Wörterbuch

  • ausdrücken — aus·drü·cken1 (hat) [Vt] 1 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen (aus etwas) entfernen ≈ ↑auspressen (1): Saft (aus einer Zitrone) ausdrücken 2 etwas ausdrücken etwas durch Drücken oder Pressen von einer Flüssigkeit befreien ≈… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausdrücken — auspressen; exprimieren; ausquetschen; zerquetschen; zerdrücken; phrasieren; formulieren; äußern; sagen; artikulieren * * * aus|drü|cken [ au̮sdrʏkn̩], drückte aus, ausgedrückt: 1 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”